ScenarioDataAUTProbableCase
Bilanz ScenarioDataAUTProbableCase
Bilanz 2003
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
3.596
Forderungen an Kunden
27.298
Kreditrisikovorsorge
−413
Sachanlagevermögen
2.280
Sonstige Aktiva
101.992
Summe
134.753
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
119.050
Kundenverbindlichkeiten
116.550
langfristiges Fremdkapital
2.500
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
15.703
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−2.164
Summe
134.753
Bilanz 2004
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
2.744
Forderungen an Kunden
29.363
Kreditrisikovorsorge
−440
Sachanlagevermögen
1.920
Sonstige Aktiva
101.284
Summe
134.870
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
123.623
Kundenverbindlichkeiten
121.123
langfristiges Fremdkapital
2.500
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
11.247
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−6.620
Summe
134.870
Bilanz 2005
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
5.765
Forderungen an Kunden
35.120
Kreditrisikovorsorge
−492
Sachanlagevermögen
1.680
Sonstige Aktiva
100.767
Summe
142.840
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
135.586
Kundenverbindlichkeiten
133.086
langfristiges Fremdkapital
2.500
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
7.254
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−10.613
Summe
142.840
Bilanz 2006
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
26.987
Forderungen an Kunden
47.369
Kreditrisikovorsorge
−616
Sachanlagevermögen
1.620
Sonstige Aktiva
100.089
Summe
175.449
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
173.028
Kundenverbindlichkeiten
170.528
langfristiges Fremdkapital
2.500
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
2.421
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−15.446
Summe
175.449
Bilanz 2007
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
39.502
Forderungen an Kunden
55.068
Kreditrisikovorsorge
−661
Sachanlagevermögen
1.680
Sonstige Aktiva
99.703
Summe
195.292
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
191.305
Kundenverbindlichkeiten
188.805
langfristiges Fremdkapital
2.500
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
3.987
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−13.880
Summe
195.292
Bilanz 2008
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
65.741
Forderungen an Kunden
69.868
Kreditrisikovorsorge
−769
Sachanlagevermögen
1.820
Sonstige Aktiva
98.915
Summe
235.576
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
230.660
Kundenverbindlichkeiten
228.660
langfristiges Fremdkapital
2.000
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
4.916
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−12.951
Summe
235.576
Bilanz 2009
Aktiva
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln
76.348
Forderungen an Kunden
73.689
Kreditrisikovorsorge
−737
Sachanlagevermögen
2.013
Sonstige Aktiva
98.317
Summe
249.631
Passiva
[in Tsd Eur]
Fremdkapital
237.805
Kundenverbindlichkeiten
235.805
langfristiges Fremdkapital
2.000
Sonstige Passiva
−
Eigenkapital
11.825
gezeichnetes Kapital
16.500
Rücklagen
1.367
Bilanzgewinn/verlust
−6.042
Summe
249.631
GuV ScenarioDataAUTProbableCase
GuV 2004
[in Tsd Eur]
Zinserträge
1.098
Zinsaufwendungen
−624
Zinsüberschuß
474
Kreditrisikovorsorge
−207
Zinsüberschuß nach Kreditrisikovorsorge
267
Provisionserträge
9.553
Provisionsaufwendungen
−1.911
Provisionsüberschuß
7.642
Personalaufwand
−4.116
Abschreibungen auf Sachanlagen
−760
Andere Verwaltungsaufwendungen
−7.489
Marketingaufwand
−2.024
IT Aufwand
−1.465
Übrige
−4.000
Verwaltungsaufwand
−12.365
Saldo sonst./übriger betr. Erträge/Aufwendungen
−
Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert
−
Ergebnis vor Steuern
−4.456
Ertragsteuern
−
Jahresüberschuß/fehlbetrag
−4.456
Verlustvortrag aus Vorjahren
−2.164
ausschüttbare Gewinne
−
Dotierung von Rücklagen
−
Bilanzgewinn/verlust
−6.620
Dividende
−
GuV 2005
[in Tsd Eur]
Zinserträge
1.179
Zinsaufwendungen
−824
Zinsüberschuß
354
Kreditrisikovorsorge
−111
Zinsüberschuß nach Kreditrisikovorsorge
243
Provisionserträge
11.536
Provisionsaufwendungen
−2.307
Provisionsüberschuß
9.229
Personalaufwand
−4.165
Abschreibungen auf Sachanlagen
−640
Andere Verwaltungsaufwendungen
−8.660
Marketingaufwand
−2.949
IT Aufwand
−1.711
Übrige
−4.000
Verwaltungsaufwand
−13.465
Saldo sonst./übriger betr. Erträge/Aufwendungen
−
Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert
−
Ergebnis vor Steuern
−3.993
Ertragsteuern
−
Jahresüberschuß/fehlbetrag
−3.993
Verlustvortrag aus Vorjahren
−6.620
ausschüttbare Gewinne
−
Dotierung von Rücklagen
−
Bilanzgewinn/verlust
−10.613
Dividende
−
GuV 2006
[in Tsd Eur]
Zinserträge
1.553
Zinsaufwendungen
−1.135
Zinsüberschuß
418
Kreditrisikovorsorge
−136
Zinsüberschuß nach Kreditrisikovorsorge
281
Provisionserträge
14.492
Provisionsaufwendungen
−2.795
Provisionsüberschuß
11.697
Personalaufwand
−4.214
Abschreibungen auf Sachanlagen
−560
Andere Verwaltungsaufwendungen
−12.037
Marketingaufwand
−5.915
IT Aufwand
−2.122
Übrige
−4.000
Verwaltungsaufwand
−16.811
Saldo sonst./übriger betr. Erträge/Aufwendungen
−
Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert
−
Ergebnis vor Steuern
−4.833
Ertragsteuern
−
Jahresüberschuß/fehlbetrag
−4.833
Verlustvortrag aus Vorjahren
−10.613
ausschüttbare Gewinne
−
Dotierung von Rücklagen
−
Bilanzgewinn/verlust
−15.446
Dividende
−
GuV 2007
[in Tsd Eur]
Zinserträge
1.781
Zinsaufwendungen
−1.498
Zinsüberschuß
283
Kreditrisikovorsorge
−57
Zinsüberschuß nach Kreditrisikovorsorge
226
Provisionserträge
17.636
Provisionsaufwendungen
−3.266
Provisionsüberschuß
14.370
Personalaufwand
−4.214
Abschreibungen auf Sachanlagen
−540
Andere Verwaltungsaufwendungen
−8.276
Marketingaufwand
−1.664
IT Aufwand
−2.613
Übrige
−4.000
Verwaltungsaufwand
−13.030
Saldo sonst./übriger betr. Erträge/Aufwendungen
−
Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert
−
Ergebnis vor Steuern
1.566
Ertragsteuern
−
Jahresüberschuß/fehlbetrag
1.566
Verlustvortrag aus Vorjahren
−15.446
ausschüttbare Gewinne
−
Dotierung von Rücklagen
−
Bilanzgewinn/verlust
−13.880
Dividende
−
GuV 2008
[in Tsd Eur]
Zinserträge
2.246
Zinsaufwendungen
−1.685
Zinsüberschuß
561
Kreditrisikovorsorge
−120
Zinsüberschuß nach Kreditrisikovorsorge
442
Provisionserträge
20.437
Provisionsaufwendungen
−3.773
Provisionsüberschuß
16.664
Personalaufwand
−4.214
Abschreibungen auf Sachanlagen
−560
Andere Verwaltungsaufwendungen
−11.403
Marketingaufwand
−4.337
IT Aufwand
−3.066
Übrige
−4.000
Verwaltungsaufwand
−16.177
Saldo sonst./übriger betr. Erträge/Aufwendungen
−
Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert
−
Ergebnis vor Steuern
929
Ertragsteuern
−
Jahresüberschuß/fehlbetrag
929
Verlustvortrag aus Vorjahren
−13.880
ausschüttbare Gewinne
−
Dotierung von Rücklagen
−
Bilanzgewinn/verlust
−12.951
Dividende
−
GuV 2009
[in Tsd Eur]
Zinserträge
2.462
Zinsaufwendungen
−1.813
Zinsüberschuß
649
Kreditrisikovorsorge
20
Zinsüberschuß nach Kreditrisikovorsorge
668
Provisionserträge
23.045
Provisionsaufwendungen
−4.077
Provisionsüberschuß
18.967
Personalaufwand
−4.263
Abschreibungen auf Sachanlagen
−607
Andere Verwaltungsaufwendungen
−7.857
Marketingaufwand
−400
IT Aufwand
−3.457
Übrige
−4.000
Verwaltungsaufwand
−12.726
Saldo sonst./übriger betr. Erträge/Aufwendungen
−
Abschreibungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert
−
Ergebnis vor Steuern
6.909
Ertragsteuern
−
Jahresüberschuß/fehlbetrag
6.909
Verlustvortrag aus Vorjahren
−12.951
ausschüttbare Gewinne
−
Dotierung von Rücklagen
−
Bilanzgewinn/verlust
−6.042
Dividende
−
Kapitalflussrechnung ScenarioDataAUTProbableCase
Kapitalflußrechnung 2004
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenbeginn
3.596
Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit
−452
Jahresüberschuß/fehlbetrag
−4.456
Ab/Zuschreibungen, Wertberichtigungen Forderungen
207
Abschreibungen auf Sachanlagen
760
Abschreibungen auf den Firmenwert
−
Veränderung der Forderungen an Kunden
−2.011
Veränderung der Verbindlichkeiten ggüb Kunden
4.573
gezahlte Ertragsteuern
−
erhaltene Zinsen
1.098
gezahlte Zinsen
−624
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Passiva
−
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Aktiva
−
Cashflow aus Investition
−400
Investitionen ins Sachanlagevermögen
−400
Investitionen in sonstige Aktiva
−
Cashflow aus Finanzierung
−
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen
−
Dividendenzahlung
−
Veränderung des langfristigen Fremdkapitals
−
Veränderung der Zahlungsmittel
−852
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenende
2.744
Kapitalflußrechnung 2005
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenbeginn
2.744
Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit
3.422
Jahresüberschuß/fehlbetrag
−3.993
Ab/Zuschreibungen, Wertberichtigungen Forderungen
111
Abschreibungen auf Sachanlagen
640
Abschreibungen auf den Firmenwert
−
Veränderung der Forderungen an Kunden
−5.654
Veränderung der Verbindlichkeiten ggüb Kunden
11.963
gezahlte Ertragsteuern
−
erhaltene Zinsen
1.179
gezahlte Zinsen
−824
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Passiva
−
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Aktiva
−
Cashflow aus Investition
−400
Investitionen ins Sachanlagevermögen
−400
Investitionen in sonstige Aktiva
−
Cashflow aus Finanzierung
−
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen
−
Dividendenzahlung
−
Veränderung des langfristigen Fremdkapitals
−
Veränderung der Zahlungsmittel
3.022
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenende
5.765
Kapitalflußrechnung 2006
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenbeginn
5.765
Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit
21.722
Jahresüberschuß/fehlbetrag
−4.833
Ab/Zuschreibungen, Wertberichtigungen Forderungen
136
Abschreibungen auf Sachanlagen
560
Abschreibungen auf den Firmenwert
−
Veränderung der Forderungen an Kunden
−12.001
Veränderung der Verbindlichkeiten ggüb Kunden
37.442
gezahlte Ertragsteuern
−
erhaltene Zinsen
1.553
gezahlte Zinsen
−1.135
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Passiva
−
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Aktiva
−
Cashflow aus Investition
−500
Investitionen ins Sachanlagevermögen
−500
Investitionen in sonstige Aktiva
−
Cashflow aus Finanzierung
−
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen
−
Dividendenzahlung
−
Veränderung des langfristigen Fremdkapitals
−
Veränderung der Zahlungsmittel
21.222
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenende
26.987
Kapitalflußrechnung 2007
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenbeginn
26.987
Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit
13.114
Jahresüberschuß/fehlbetrag
1.566
Ab/Zuschreibungen, Wertberichtigungen Forderungen
57
Abschreibungen auf Sachanlagen
540
Abschreibungen auf den Firmenwert
−
Veränderung der Forderungen an Kunden
−7.609
Veränderung der Verbindlichkeiten ggüb Kunden
18.277
gezahlte Ertragsteuern
−
erhaltene Zinsen
1.781
gezahlte Zinsen
−1.498
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Passiva
−
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Aktiva
−
Cashflow aus Investition
−600
Investitionen ins Sachanlagevermögen
−600
Investitionen in sonstige Aktiva
−
Cashflow aus Finanzierung
−
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen
−
Dividendenzahlung
−
Veränderung des langfristigen Fremdkapitals
−
Veränderung der Zahlungsmittel
12.514
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenende
39.502
Kapitalflußrechnung 2008
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenbeginn
39.502
Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit
27.440
Jahresüberschuß/fehlbetrag
929
Ab/Zuschreibungen, Wertberichtigungen Forderungen
120
Abschreibungen auf Sachanlagen
560
Abschreibungen auf den Firmenwert
−
Veränderung der Forderungen an Kunden
−14.585
Veränderung der Verbindlichkeiten ggüb Kunden
39.855
gezahlte Ertragsteuern
−
erhaltene Zinsen
2.246
gezahlte Zinsen
−1.685
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Passiva
−
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Aktiva
−
Cashflow aus Investition
−700
Investitionen ins Sachanlagevermögen
−700
Investitionen in sonstige Aktiva
−
Cashflow aus Finanzierung
−500
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen
−
Dividendenzahlung
−
Veränderung des langfristigen Fremdkapitals
−500
Veränderung der Zahlungsmittel
26.240
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenende
65.741
Kapitalflußrechnung 2009
[in Tsd Eur]
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenbeginn
65.741
Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit
11.406
Jahresüberschuß/fehlbetrag
6.909
Ab/Zuschreibungen, Wertberichtigungen Forderungen
−20
Abschreibungen auf Sachanlagen
607
Abschreibungen auf den Firmenwert
−
Veränderung der Forderungen an Kunden
−3.884
Veränderung der Verbindlichkeiten ggüb Kunden
7.146
gezahlte Ertragsteuern
−
erhaltene Zinsen
2.462
gezahlte Zinsen
−1.813
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Passiva
−
zahlungswirksame Änderungen sonstiger Aktiva
−
Cashflow aus Investition
−800
Investitionen ins Sachanlagevermögen
−800
Investitionen in sonstige Aktiva
−
Cashflow aus Finanzierung
−
Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen
−
Dividendenzahlung
−
Veränderung des langfristigen Fremdkapitals
−
Veränderung der Zahlungsmittel
10.606
Bestand an Zahlungsmitteln zu Periodenende
76.348
Unternehmenswert ScenarioDataAUTProbableCase
Unternehmenswert 2004
Cashflow beim Anteilseigner
−
Dividende
−
Einzahlungen der Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
Unternehmenswert 2005
Cashflow beim Anteilseigner
−
Dividende
−
Einzahlungen der Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
Unternehmenswert 2006
Cashflow beim Anteilseigner
−
Dividende
−
Einzahlungen der Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
Unternehmenswert 2007
Cashflow beim Anteilseigner
−
Dividende
−
Einzahlungen der Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
Unternehmenswert 2008
Cashflow beim Anteilseigner
−
Dividende
−
Einzahlungen der Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
Unternehmenswert 2009
Cashflow beim Anteilseigner
−
Dividende
−
Einzahlungen der Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
ewige Rente
Cashflow beim Anteilseigner
−
Diskontierungszinssatz
9,00%
Barwert
−
kumulierte Present Values [in Tsd Eur]
−
Kennzahlen ScenarioDataAUTProbableCase
Kennzahlen 2003
Depotanzahl
26.776
Depotgröße
28.384
Kundenverbindlichkeiten
116.550.000
Kennzahlen 2004
Depotanzahl
28.126
Depotanzahl (Ø pro Periode)
27.451
Depotgröße
29.000
Transaktionsanzahl
318.430
Kundenverbindlichkeiten
121.123.112
Depotvolumen
815.643.850
Kennzahlen 2005
Depotanzahl
30.807
Depotanzahl (Ø pro Periode)
29.466
Depotgröße
30.000
Transaktionsanzahl
397.795
Kundenverbindlichkeiten
133.086.240
Depotvolumen
924.210.000
Kennzahlen 2006
Depotanzahl
38.201
Depotanzahl (Ø pro Periode)
34.504
Depotgröße
31.000
Transaktionsanzahl
517.558
Kundenverbindlichkeiten
170.527.836
Depotvolumen
1.184.221.080
Kennzahlen 2007
Depotanzahl
40.973
Depotanzahl (Ø pro Periode)
39.587
Depotgröße
32.000
Transaktionsanzahl
653.185
Kundenverbindlichkeiten
188.805.012
Depotvolumen
1.311.145.920
Kennzahlen 2008
Depotanzahl
48.859
Depotanzahl (Ø pro Periode)
44.916
Depotgröße
32.500
Transaktionsanzahl
786.032
Kundenverbindlichkeiten
228.659.558
Depotvolumen
1.587.913.600
Kennzahlen 2009
Depotanzahl
49.622
Depotanzahl (Ø pro Periode)
49.241
Depotgröße
33.000
Transaktionsanzahl
886.331
Kundenverbindlichkeiten
235.805.170
Depotvolumen
1.637.535.900
">