Supervised Theses: Michael Hahsler

>> Home > Supervised Theses

Current Students

Graduated Students

  1. Christoph Breidert: Estimation of Willingness-to-Pay Theory, Measurement and Application, Doctoral Thesis, Vienna University of Economics and Business, 2005.
  2. John Forrest: Stream: A Framework for Data Stream Modeling in R, Bachelor Thesis, SMU, 2011.

Supervised Masters' theses at the Vienna University of Economics and Business Administration, Dept. for Information Systems and Operations

  1. Strahil Ivanov: Information gathering and classification from Web editions of periodicals using intelligent Internet agents, Master's Thesis, 1999.
  2. Bernhard Beran: Naschmarkt - Preisbildung durch bilaterale Verhandlungen lernender Softwareagenten, Diplomarbeit, 2001.
  3. Martin Kersch: Web Usage Mining und Personalisierung, Diplomarbeit, 2003.
  4. Martin Groblschegg: Testdatengenerator für Market Basket Analysis, Diplomarbeit, 2003.
  5. Klaus Brosche: Implementierung einer mobilen Bezahlungslösung unter Java 2 Micro Edition, Diplomarbeit, 2004.
  6. Danijela Mitrovic: Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment, Diplomarbeit, 2004.
  7. Harald Lenz: M-Payment, Zahlungsmethoden im M-Commerce, Diplomarbeit, 2004.
  8. Maria Shustitskiy: Collaboration of Digital Libraries, Master's Thesis, 2004.
  9. Parmis Parham: Mobile Groupware Lösungen: Die Rolle von BlackBerry, Diplomarbeit, 2005.
  10. Karin Wurm: Herausforderungen des interaktiven Fernsehens, Diplomarbeit, 2005.
  11. Lukas Kotoulek-Steiner: Erfolgsfaktoren im Online-Buchhandel: Ein Vergleich mit dem klassischen Buchhandel, Diplomarbeit, 2005.
  12. Norbert Fellinger: Erfolgsaussichten für Online Broker in Österreich und Deutschland - ein Simulationsmodell (Daten und Simlulationsergebnisse), Diplomarbeit, 2005.
  13. Manfred Friscic: Digitalisierung der Musikwirtschaft Kaufverhalten und Online-Promotion von digitalen Musikdateien am Beispiel des aonMusicdownloads, Diplomarbeit, 2005.
  14. Christian Grübl: Problemmanagement bei Softwareprodukten, Diplomarbeit, 2005.
  15. Markus Fraisl: Bewertung und Rating von IT-Unternehmen unter Berücksichtigung von Basel II, Diplomarbeit, 2005.
  16. Patrick Gerdenits: Veränderung der Beschaffungsaktivitäten durch eProcurement, Diplomarbeit, 2005.
  17. Jürgen Haller: Onlinebanking und Direktbanken in Österreich - Bankgeschäfte per Mausklick, Diplomarbeit, 2005.
  18. Andrea Ziegler-Skopecek: Qualitätsverbesserung von Softwareentwicklungsprojekten in der IT-Branche - CMMI als Prozesswegweiser, Diplomarbeit, 2005.
  19. Jasna Tusek: Wirtschaftliche Bedeutung von Semantic Web Mining und Recommender Systemen, Diplomarbeit, 2006.
  20. Walter Schlögl: Der online Buchhandel - Mortivation und Kaufverhalten, Diplomarbeit, 2006.
  21. Alois Geith: Künstliche neuronale Netze zur Missbrauchserkennung in Mobilfunknetzen auf Basis von Verbindungsdaten, Diplomarbeit, 2006.
  22. Susanne Hafner: Effizienz elektronischer Märkte - Preisvergleich zwischen Online-Shops und traditionellen Geschäften am Beispiel des Spielwarenhandels, Diplomarbeit, 2006.
  23. Ferdinand Nest: Ableitung funktionaler Testfälle aus dem Konzept am Beispiel von CMF und UML-Use Cases, Diplomarbeit, 2006.
  24. Dietmar Wessely: Einführung von Customer Relationship Management in Pharmaunternehmen , Diplomarbeit, 2006.
  25. Marian Formanko: The Phenomenon of Web Cart Abandonment in E-Commerce (Arbeit gesperrt), Diplomarbeit, 2006.
  26. Thomas Wehling: Neugestaltung einer Website am Beispiel des Instituts für Informationswirtschaft an der WU-Wien, Diplomarbeit, 2006.
  27. Karin Ernsthofer: Online- versus traditioneller Versicherungsvertrieb im Bereich des Privatkundengeschäfts, Diplomarbeit, 2007.
  28. Erich Brenner: Recommendersysteme im M-Commerce, Diplomarbeit, 2007.
  29. Isabelle Seidl: B2B Marketplaces - Economic and business aspects in the German speaking market, Diplomarbeit, 2007.
  30. Martin Tuma: Online-Kaufverhalten - Softwarekauf, Diplomarbeit, 2007.
  31. Gert Vasak: Fernsehen auf Abruf - Auswirkungen und Chancen der Digitalisierung von audiovisuellem Content, Diplomarbeit, 2007.
  32. Thomas Teufer: Wissensmanagement und das Wiki-Konzept, Diplomarbeit, 2007.
  33. Michael Linhart: Filesharing - Möglichkeiten und Grenzen des digitalen Datenaustausches mit dem Medium Internet, Diplomarbeit, 2007.
  34. Sabine Kuzdas: Online Apotheke versus "Apotheke um die Ecke", Diplomarbeit, 2007.
  35. Martin Vodenicharov: Visualisierung von Assoziationsregeln mit R, Diplomarbeit, 2007.
  36. Gerold Hämmerle: Zur Sicherstellung der Datenqualität von Metadaten in digitalen Bibliotheken am Beispiel der Conguration Management Database (CMDB) , Diplomarbeit, 2007.
  37. Emina Mehic: E-Commerce versus stationärer Handel am Beispiel der Textilbranche, Diplomarbeit, 2007.
  38. Matthias Redl: Online Marktforschung: Eignung der webbasierten Befragung für die Datengewinnung sowie Erstellung einer eigenen Applikation, Diplomarbeit, 2007.
  39. Lukas Helm: Fuzzy Association Rules - An Implementation in R , Diplomarbeit, 2007. (Code)
> IS major theses
© Michael Hahsler, last modified